Das Training


Wado-ryu Karate ist sehr vielseitig. Deshalb ist es besonders gut geeignet, die körperlichen Fähigkeiten Schnellkraft, Ausdauer, Gelenkigkeit, Reaktionsvermögen, Koordinationsfähigkeit und Gleichgewichtssinn zu verbessern und auszubilden.
 | |  | |  | |  |
Erwärmungsphase | | Erklärung | | Wettkampftraining | | Partnerübung |
A und O bei einem effektiven Training ist die Bewegungslehre. Sie ist das wichtigste Element jeder asiatischen Kampfsportart. Dabei geht es darum, sich bei einer Angriffs- oder Abwehrhaltung möglichst ökonomisch von einer ungünstigen in eine günstige Position zu bewegen. Geübt werden sollten die unterschiedlichen Bewegungsformen im Stand oder in Bodenlage zunächst ohne Partner. Werden verschiedene Bewegungstechniken sicher beherrscht, kann eine erfolgreiche Selbstverteidigung stattfinden!
 | |  | |  |
Katatraining | | Kata-anwendung | | Kata einzel |
Je nach Kampfsportart unterscheiden sich die Trainingspläne - jedoch bei den meisten Sportarten - findet ein Training von Wurftechniken, Block- und Lösetechniken sowie unterschiedlicher Hebeltechniken statt. Auch die Fallschule sollte beim regelmäßigen Training nicht zu kurz kommen.